Die Vielfalt der Gartenbrunnen von Gauger-Design

Überaus beeindruckend ist die Skala der Brunnenmanufaktur von Gauger. Die Designer und Brunnenbauer des Ateliers haben sowohl geometrische und abstrakte Formen als auch natürliche Strukturen und klassische Themenstellungen in ihre Brunnenmodelle umgesetzt. Edle Metalle, unterschiedliche Gesteinstypen und Keramik implizieren die Werkstoffpalette für die Gartenbrunnen von Gauger-Design.

Als Inspiration für die Steinbrunnen der Manufaktur standen die anspruchsvollen Wasserspiele am Hofe des Sonnenkönigs zu Versailles Modell.
Märchen- und Sagengestalten, wie die sagenhaften Drachen der Ritter der Tafelrunde oder die kleine Meerjungfrau, leben in den Modellen aus Bronze wieder auf. Gartenbrunnen von Gauger-Design aus Basalt, Marmor und Schiefer zeigen ihre natürlichen Strukturen, unterbrochen von perfekt eingearbeiteten, künstlerischen Elementen. Inklinierte Spiralbahnen auf hellgrauen Granitkugeln leiten den Wasserfluss sanft zum Becken zurück. Grau-rosafarbene Marmorkaskaden glitzern unter Wasser, Edelsteinen gleich, im Licht der Sonne.
Granitsäulen Quader in Anthrazit mit senkrechten, polierten Seitenstreifen, die an die Wolkenkratzer von New York erinnern, leiten das Wasser irisierend über die gerippten Seitenflächen.

Die Architekten der Gartenbrunnen von Gauger-Design haben die kristallene Transparenz des fließenden Wassers über grazile, kupferne Terrassenschalen geleitet. Sie haben die Kraft des Wassers durch die schweren Granitkugeln, die sich auf einem flachen Wasserteppich drehen, sichtbar gemacht.
Wasser hat heilende Kräfte. Fließendes Wasser reinigt und leitet negativ geladene Energien aus Körper und Seele ab. Ein Brunnen im Garten ist zentraler Anziehungspunkt und das Rauschen des Wasserspiels beruhigt Nerven und Geist. Von jeher waren Brunnen auf den Marktplätzen der Dörfer und Städte Zentrum und Begegnungsstätte. Nachbarn trafen sich dort, um Wasser zu holen, und um Neuigkeiten auszutauschen.

Die Gartenbrunnen von Gauger-Design sind perfekt konstruiert. Der alljährliche Ausbau der leise laufenden Energiesparpumpe vor dem Winterbeginn, fällt durch einen gut erreichbaren Wasserablauf weg. Die schweren Brunnen sind mit einem Lattenrost und dem Wasserbecken fest verschraubt, das in ein vorbereitetes Erdloch gesetzt wird. Ein Umkippen der Gartenbrunnen von Gauger-Design bei Sturm oder Stoß ist nicht möglich. Die Eingriffsluke im Lattenrost ermöglicht jederzeit den Zugriff zu der Pumpe und dem Wasserablauf ohne umständliches Abbauen eines Elementes. Zum Betreiben der Brunnen benötigen Sie eine doppelte Außensteckdose mit 220 Volt für Pumpe und LED-Beleuchtung. Die Wasserstärke des Brunnens regulieren Sie individuell mit der manuell regelbaren Pumpensteuerung.